Wohnung Beate

Wohnung Beate

Wohnung Beate (Fliess,Австрия)

Категория отеля:
Адрес: 6521 Fliess, Австрия
Описание: This 2-room apartment is located in Fliess-Hochgallmigg-Ferienregion tirolwest, Tyrol, Austria. It is around 34 m2 and located in lower ground floor.If offers living/dining room, open kitchen, bedroom, shower/WC, covered terrace, shared garden, and children s playground.Nearby attractions: Naturpark-Haus Kaunergrat 6 km. Well-known ski regions can easily be reached: Venet 3 km, Fiss-Serfaus 17 km. Please note: free of charge ski bus. Free ski bus service to the ski region Venet.Shop, grocers 500 m, supermarket 7 km, restaurant, bus stop 500 m, outdoor swimming pool 1.7 km. Tennis 1.7 km, sports centre 500 m, chair lift 3.5 km, cable cabin 10 km, ski bus stop 10 m, ski school 3.5 km, cross-country ski trail 6 km, children s play area 1.7 km.Please note: non-smokers only.
Еда и питье:
На свежем воздухе: Сад
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Курение на всей территории объекта размещения запрещено
Спорт и отдых: Детская игровая площадка
Сервис:
Интернет: Бесплатно! Wi-Fi предоставляется на территории всего отеля бесплатно.
Языки общения: на английском, на немецком
Время заезда/выезда: 16:00 - 19:00 / До 10:00
Домашние животные: Размещение домашних животных не допускается.
Банковские карты: visa,euromastercard,
Номерной фонд: Апартаменты - вместительность: 2
Координаты: ш. 47.1184055 д. 10.6350875 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "Wohnung Beate" в других словарях:

  • Beate Ulbricht — (* 6. Mai 1944 in Leipzig als Maria Pestunowa; † 5. oder 6. Dezember 1991 in Berlin) war die Adoptivtochter des Staatsratsvorsitzenden der DDR, Walter Ulbricht. Leben Beate Ulbricht kam unter dem Namen Maria Pestunowa am 6. Mai 1944 als Tochter… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Klee — Paul Klee, Fotografie von Alexander Eliasberg, 1911 Ernst Paul Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Schweiz; …   Deutsch Wikipedia

  • Judenhelfer — Als Judenretter, Stille Helden, Judenhelfer und in der Nachkriegszeit evtl. durch Israels Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern ausgezeichnet, werden Personen aus dem Rettungswiderstand bezeichnet, die im Bereich der NS… …   Deutsch Wikipedia

  • Judenretter — Als Judenretter, Stille Helden, Judenhelfer, und in der Nachkriegszeit eventuell durch Israels Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet, werden Personen bezeichnet, die in der Zeit des Nationalsozialismus von 1938… …   Deutsch Wikipedia

  • Forsthaus Falkenau — Seriendaten Originaltitel Forsthaus Falkenau …   Deutsch Wikipedia

  • Küblach — Seriendaten Originaltitel: Forsthaus Falkenau Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 1988 Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Dreyfus-Affäre — Zeitgenössische Darstellung von Alfred Dreyfus während seines zweiten Prozesses vor dem Militärgericht in Rennes. Vanity Fair vom 7. September 1899 Als Dreyfus Affäre bezeichnet man die Verurteilung des jüdischen Artillerie Hauptmanns Alfred… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fürst und das Mädchen — Seriendaten Deutscher Titel Der Fürst und das Mädchen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Mischehe (Nationalsozialismus) — Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden Juden, die mit einem „deutschblütigen“ Partner in Mischehe lebten, als Person herabgewürdigt, in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt und durch Vorschriften in ihrer Lebensführung fremdbestimmt. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Großstadtrevier-Episoden — Diese Liste der Großstadtrevier Episoden enthält alle Episoden der deutschen Fernsehserie Großstadtrevier sortiert nach der deutschen Erstausstrahlung. Übersicht Episoden Erstausstrahlung Staffel 1 6 1986–1987 Staffel 2 6 1987 Staf …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»